Timeline

Ende 1983 zeichnet das ZDF eine Folge der Serie „Kinder Kinder“ auf. Der Beitrag mit dem Titel „Von allen guten Vorbildern verlassen“ schildert die täglichen Probleme einer allein erziehenden Mutter von drei Söhnen in Frankfurt. Zwei ihrer Söhne, Ben (16) und Jockel (13), sind Skinheads. Gezeigt wird eine Skinheadparty in[…]

In England erfährt die Punkbewegung von Seiten der Medien die gleiche Ignoranz wie in Deutschland und viele Gruppen und Grüppchen, die als Punkbands angefangen haben, richten sich nun an der neuen Oi-Bewegung aus. Initiator ist die Band „Cockney Rejects“, eine fussballbegeisterte unpolitische Milieu-Band aus der Londoner Arbeiterklasse, die es sich[…]

Während der ersten zwei Jahre spielen die Böhsen Onkelz vier Gigs im Juz Bockenheim. Ihr Repertoire beinhaltet neben „Türken raus“ noch einige typische Punksongs, „Bullenschwein“, „Hinein in das schäumende Bier“, „Schöner Tag“, „Deutsche Welle“, „Bruno Baumann“ und andere. Gonzo bringt als erster eine gewisse, rudimentäre Professionalität in die Band, in[…]

Der Gitarrist der Frankfurter Punkband „Antikörper“ heißt Matthias „Gonzo“ Röhr, zu diesem Zeitpunkt 18 Jahre alt. Gonzo spielt seit 6 Jahren Gitarre und wird von den Böhsen Onkelz abgeworben. Bereits einen Monat später tritt er den Böhsen Onkelz bei und komplettiert das Line Up der Band. Matthias Röhr ist der[…]

Entgegen vieler Behauptungen, die Böhsen Onkelz hätten ihren Skandalsong „Türken raus“, der ihnen bis heute angelastet wird, als Skinheadband geschrieben, muss hier darauf hingewiesen werden, dass „Türken raus“ einer der ersten Songs im Repertoire gewesen ist und auf die Zusammenstöße zwischen den Jugendlichen verschiedener Kulturen in den Frankfurter Vororten zurückzuführen[…]

Die Böhsen Onkelz gründen sich im November 1980 in dem Keller eines Reihenhauses in Hösbach bei Aschaffenburg. Die Gründungsmitglieder sind Stephan Weidner damals 17 Jahre alt, Kevin Russell, damals 16 Jahre alt und Peter Schorowsky, damals 16 Jahre alt. Inspiriert durch Punkbands wie die Sex Pistols, The Ramones, The Clash, The[…]