Neues

Freundinnen und Freunde,
das Jahr ist auf der Zielgeraden angekommen, und in wenigen Tagen ist auch 2022 schon wieder Geschichte. Dass sich Geschichte nicht selten wiederholt ist bereits bekannt. Und so, wie sich auch Weihnachten alle Jahre wiederholt, so scheint es mittlerweile Muster und Reflexe in unserer Gesellschaft zu geben, die sich ebenfalls jedes Jahr aufs Neue wiederholen. In diesem Jahr offenbar ganz besonders.
Wagen wir nur einen Blick aus dem gemeinsamen Dach, das uns die Onkelz seit 42 Jahren bietet, hinaus in die Welt, so sehen wir Krieg, Leid, Zerstörung, und wir sehen Tote. Wir sehen Armut, Elend, wir sehen Angst, viel Angst, und wir sehen das Wachsen von Extremen. Kulturelle Zweige, Existenzen, die unter dem Druck von Inflation und sich auflösender Kaufkraft nachgeben und schlussendlich aufgeben müssen. Wir sehen eine Debattenkultur, die bereits dem Wortsinn nach ihrer Existenz beraubt zu sein scheint. Es gibt nur noch Schwarz und Weiß, nur dafür und dagegen, nur noch Gut und Böse. Wir haben die Grautöne aus unserem Diskurs gewaschen. Dass die zunehmende Unfähigkeit, Meinungen und Positionen zu hören, zu akzeptieren und im Zweifel auszuhalten, dass der gesellschaftliche Reflex alles und jeden in ein konformes Korsett zu pressen, das jeden passen muss, nicht gesund sein kann, wird und muss jedem einleuchten.
Brücken statt Burgen bauen. Hören wir einander wieder mehr zu. Rüsten wir verbal ab, atmen wir durch, bevor wir unsere Kommentare in den Äther blasen. Worte sind ein scharfes Schwert! Wenn nicht an Weihnachten, wann sollen wir uns sonst auf das besinnen, was wir sind, was uns eint und was wirklich wichtig ist: Menschen und Frieden.
Wir wünschen euch von Herzen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest mit euren Lieben. Danke für die unzähligen Momente in den Stadien und Hallen, für eure unermüdliche Unterstützung und eure Liebe zu uns. 2023 werden wir die Onkelz etwas ruhen lassen und uns anderen Projekten und unseren Familien widmen. Wir werden uns jedoch wiedersehen, versprochen!
Abschließend möchten wir uns noch bei all jenen bedanken, ohne die es keine Onkelz gäbe: Danke an alle Gewerke, an alle Agenturen und Firmen, die uns oft seit Jahrzehnten begleiten. Danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ganz besonders dem B.O.S.C., an jeden Einzelnen von euch, für euren Einsatz und euren Support!
Wo auch immer ihr gerade seid, passt auf euch auf, bleibt gesund und uns gewogen.
Eure Onkelz