Timeline
Höchste Ansprüche an Sound und Bild der neuen DVD. Am 22.Oktober 2001 veröffentlichen die Böhsen Onkelz die DVD vom 20jährigen Jubiläumskonzert in der Frankfurter Festhalle auf rule23. Weltweit erstmalig bei einer Musik DVD, kommt auf diesem Produkt das Soundformat DTS ES 6.1 Discrete zum Einsatz. Der Konzertfilm beeinhaltet Features, Menüs[…]
MTV knickt ein und disqualifiziert sich selbst. Ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Im Juli strahlt der Fernsehsender MTV die lang erwartete MTV Masters Dokumentation über die Böhsen Onkelz aus und setzt damit neue Maßstäbe des Opportunismus. Der persischen Redakteurin Leyla Piedayesch entzieht man zwei Tage vor Fertigstellung[…]
Im Sommer 2001 spielen die Onkelz drei furiose Open Airs mit ihren alten Helden von Rose Tattoo. Unter anderem weihen sie die „Stadt aus Eisen“ – Ferropolis in Gräfenhainichen ein. Eine der neuesten und beeindruckendsten Freilicht-Arenen des Landes. Noch lange bevor andere Bands wie Rammstein oder Die Toten Hosen dieses postapokalyptisch[…]
Die Berliner Presse will keine Ruhe geben. Ebenfalls im Frühjahr 2001 streben die Anwälte der Onkelz ein Verfahren gegen die Berliner TAZ und die Berliner Statdtzeitung TIP an. Beide Organe hatten die Böhsen Onkelz zuvor zum wiederholten Male als „berüchtigt rechtsradikal“ bezeichnet. Die Klagen werden zunächst mit dem Hinweis auf[…]
Am 05. März veröffentlichen die Böhsen Onkelz auf ihrem Label eine Triple Box Best of, die zum ersten Mal Songs aus der gesamten 20jährigen Karriere der Böhsen Onkelz auf einem Tonträger vereint. Obwohl es sich um eine Triple Box handelt, kann die Veröffentlichung dennoch in den Top Ten auf Platz[…]
Die Böhsen Onkelz spielen einen großen Gig in Bremen, nicht nur gegen rechts, sondern vielmehr für die Opfer rechter Gewalt. Die geplanten Konzerte des letzten Jahres werden im März 2001 nachgeholt. Das 20-Jahre Jubiläumskonzert in der Frankfurter Festhalle vor 14.000 Fans am 03.03. wird ebenfalls von 16 mobilen Kameras und[…]
Ein großer Schock ereilt die Band und deren Fans im späten Herbst des Jahres 2000. Nur wenige Wochen vor den geplanten Konzerten in Frankfurt und Bremen, verunglückt Kevin schwer. So schwer, dass es an ein Wunder (nicht das erste, erst recht nicht das letzte) grenzt, dass er noch lebend aus[…]
In München gibt Stephan ein langes Interview an Alexander Adolph von der „Zeit“. Auch dieses Interview, dass der Redaktion der „Zeit“ zu positiv erschienen sein mochte, wird niemals veröffentlicht. Aditia Sharma von Radio Fritz Berlin lädt Stephan vor dem Gig in Berlin zu einer drei Stunden Live Sendung in die[…]
Was dabei herauskommt, wenn man im Jahre 2000 eine sich im Tourmodus befindliche Band dazu auffordert, mit Kamera und Video umzugehen, seht ihr in diesem schönen Clip – einem Archiv-Überbleibsel aus den Tourfilm Aufnahmen. Sozusagen das erste Selfie der Bandgeschichte Weltgeschichte. Da sieht man mal wieder, welche monumentalen Erfindungen ihren[…]
