Timeline

erblickt der Böhse Onkelz Dry Gin das Licht der Welt und löst damit das Versprechen der Band ein, dass es im Jubiläumsjahr (neben vielen Merchandise-Aktionen) auch Brandneues und – erstmalig – Hochprozentiges zu erstehen gibt. 

und bittet Kevin Russell vors Mikrofon. In einer guten Stunde beantwortet der Onkelz-Frontmann viele (auch sehr persönliche) Fragen rund um seine Person. Ängste, Süchte, Nahtoderfahrungen. Aber auch leichte Themen wie sein kurzes Meet and Greet mit einem gewissen Herrn Osbourne und die Frage, ob er noch beim Fußballgucken flucht, werden[…]

… 40 Jahre Böhse Onkelz“ seine fulminante Premiere. Die knapp fünfundvierzig Minuten lange Dokumentation blickt, soweit das in der Kürze möglich ist, hinter den Band-Vorhang. Sie gibt Einblick, wie diese vier Jungs in den ganz frühen Achtzigern zueinander fanden, wie und warum Punks zu Skins mutierten und aus ihnen wiederrum[…]

… der erste eigene Podcast und zeigt damit, dass sich die Band trotz abgesagter Konzerte und Lockdown in verschiedensten Ländern nicht auf „die faule Haut“ legt, sondern emsig in Kontakt mit der eigenen Fanbase bleibt. In einer schönen halben Stunde werden die dringendsten Fragen der Neffen und Nichten beantwortet.

Tour 2021

wird seitens B.O. bekanntgegeben, dass es im richtigen Jubiläumsjahr der Onkelz keinerlei Konzerte geben kann und darf. Die Corona-Pandemie überschattete alles und tut das leider bis heute. Der Anstand gebietet es daher, dass man trotz der abzusagenden Konzerte nicht über vergossene Milch klagt – zu groß ist die medizinische und[…]

Andreas „Trimmi“ Trimborn, bester Freund der Onkelz seit ganz frühen Zeiten, wurde auf den Tag genau vor dreißig Jahren Opfer eines Mordes. Und es ist ein absolutes Paradoxon, schrecklich und berührend zugleich: Hätte es diese feige Tat nicht gegeben, und wäre der junge Mann dort nicht gestorben, wären „Nur die[…]

und der sich immer schlimmer ausdehnenden Corona-Pandemie, gibt es auch Positives zu berichten: Der B.O.S.C., dessen finaler Start immer näher rückt, startet im April das „Krach statt Krise“ Radio. In zwei stundenlangen Ausflügen ins Reich der Onkelz gibt es nicht nur alte und neue Noten, sondern auch Interviews mit der[…]

die komplette Tour 2020, die ursprünglich Mitte April starten sollte, aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Virus-Epidemie, vorsorglich in den Herbst 2020 verschoben werden.

Steigt „Böhse Onkelz“ konsequenterweise auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts, in Österreich und in der Schweiz ein, holt Gold und wird das bestverkaufte Album im ersten Quartal 2020 in Deutschland. Nur Rammstein haben ein Jahr zuvor ähnlich viele Platten verkauft.  „Böhse Onkelz“ ist, so wird immer deutlicher, für die riesengroße Mehrheit aller Onkelz-Fans[…]

Am 28.02.2020 können sich sodann alle Fans ein Bild des neuen Albums machen. Und siehe da: Das eigentlich schon fast zum Standardprozedere einer jeden neuen Onkelz-Veröffentlichung gehörende Gemecker der Die-Hard-Fans, bleibt größtenteils aus. Die Fans hören mit offenen Ohren und heruntergeklappten Kinnladen dem zu, das man wohl – bei aller Bescheidenheit –[…]