Timeline

Was eigentlich unmöglich erschien, wurde im Februar 2008 Realität. Die Onkelz gewannen „posthum“ den Echo in der Kategorie „Musik-DVD national“ für ihr Mammut-Werk „Vaya Con Tioz“. In Frankfurt freute man sich zwar über die späte Anerkennung ihres letzten gemeinsamen Geschaffenen, vor Ort war von der Band aber niemand. Udo Lange[…]

Am 24. November 2007 lädt Ralf Werner, der B.O.S.C. „Präsi“ alle Onkelz Fans und die Band in die Frankfurter Ballsporthalle zum Happening. Gemeinsam feiern rund 5.000 Fans eine ausgelassene Party, die bereits nachmittags um 16.00 Uhr losgeht. Das musikalische Aufgebot ist durchaus hörenswert: Al & The Black Cats, 9 MM Assi Rock`n`Roll, Stainless[…]

Schon 2004 entschließen sich die Onkelz, das 1987er Album „Onkelz wie wir“ neu aufzunehmen, doch erst Ende 2007, am 02. November, erscheint sie – die Neuaufnahme. Um nachvollziehen zu können, warum die Band sich dazu entschloss, das – sieht man von „Erinnerungen“ und vielleicht von „Bomberpilot“ ab – unspektakuläre Album[…]

Am 16.02.2007 erscheint die 4-fach DVD zu „Vaya Con Tioz“ – dem Abschiedskonzert der Onkelz auf dem Eurospeedway Lausitz. Endlich. Was haben die Fans auf diesen Tag gewartet. Hinter den Kulissen wurde seit über 1,5 Jahren emsig an der Veröffentlichung der DVD gearbeitet, aber die internen Querelen zwischen Gonzo und[…]

Im Juni organisiert der B.O.S.C. ein kleines Festival in der Lausitz, um den ersten Jahrestag des „Vaya con Tioz“ zu begehen. Gut 5.000 Fans folgen der Einladung… Im Jahr 2006 halten sich öffentliche Auftritte in Grenzen. Hinter den Kulissen wird der Release der „Vaya con Tioz“-DVD vorangetrieben und man widmet[…]

Nach den letzten Abschiedstränen, die auf dem Lausitzring von der Band und den Fans geweint wurden, bricht Gonzo jeden Kontakt mit Frankfurt ab. Der Gitarrist der Onkelz zieht mit seiner Familie ins südamerikanische Uruguay, ganz weit weg –  ganz abgeschieden. Dort, unter einer gleißenden Sonne, arbeitet er an seiner musikalischen[…]

Noch in der selben Nacht, in der Löffel stirbt, und durchdrungen vom Schmerz und der Trauer und Wut, dass ihm wieder einmal einer seiner besten Freunde genommen wurde, folgt Stephan einer Eingebung. Er macht sich auf die Suche nach Kevin. Als er ihn schließlich findet, liegt Kevin leblos auf dem Boden[…]

In der Nacht des 11. Januar 2006 kommt es im Umfeld der Onkelz zu einer weiteren Tragödie. Einer der engsten Freunde Stephans, der legendäre DJ Markus Löffel (Marc Spoon) wird in seiner Berliner Wohnung tot aufgefunden. Für alle Bandmitglieder, aber besonders für Weidner, ist das ein extrem harter Schlag. Schwer zu[…]