Timeline
Frage: „Ihr wart ca. 3 1/2 Jahre Skinheads. Was hat euch bewegt, die Szene 1986 endgültig zu verlassen?“ Gonzo: „Genau dasselbe, was mit dem Punk passierte, wiederholte sich bei den Skins. Kommerz ohne Ende, diese Schuhe sind „in“, diese Schuhe „out“, usw… Außerdem haben damals viele rechte Parteien versucht, die[…]
Mit „Viva los Tioz“ toppen die Onkelz ihre Karriere und beziehen erneut musikalisch Stellung. Als die Böhsen Onkelz am 04. September 1998 ihr dreizehntes Studioalbum „Viva los Tioz“ veröffentlichen, platzt der Knoten. Die Scheibe verkauft über 300.000 Einheiten in den ersten 48 Stunden nach der Veröffentlichung und steigt von null auf[…]
Im Juni 1998 strahlt die ARD die halbstündige Reportage „Böhse Onkelz – Gute Onkelz: Eine Band, ihre Fans und ein Tabu“ aus. Die Sendung geht auf die Fans ein, speziell auf die Neffen und Nichten in Ostdeutschland und das ohne alte Klischeevorstellungen zu bedienen. Einige der dort vorgestellten Fans haben bis[…]
„Heute findet das Konzert in einer ungeheizten Messehalle statt. Alle frieren sich beim Aufbau und backstage den Arsch ab. Die Story des Tages liefert Tourleiter Thomas Hess, der zwei Skins, die Ärger machen, nackt aus der Halle jagt.“ „Bei den ONKELZ kommt die Security heute ordentlich ins Schwitzen: Dauernd müssen[…]
Um den Gerüchten und Spekulationen über die Böhsen Onkelz ein für allemal den Boden zu entziehen, entscheidet sich die Band zur Veröffentlichung ihrer Biographie. Edmund Hartsch arbeitet in einer zwei-einhalbjährigen Schreibphase die siebzehn Jahre Bandgeschichte auf und veröffentlicht beim B.O. Management das Buch unter dem Titel „Danke für nichts“ im[…]
Mit der Veröffentlichung des Dortmund Konzertes der 96er Herbsttour am 21. August 1997, erreichen die Onkelz im deutschen, harte Gitarren spielenden Live-Sektor, Kultstatus. Dortmund wird zum Herzhaus der Band und die Tonträger, inbesondere das Video, transportieren die Stimmung, dieses besondere Erlebnis des ersten ausverkauften Gigs in der „Schüssel“ perfekt ins Wohnzimmer. Abgerundet[…]
13.07. – Flughafen Hahn Hunsrück Open Air mit Hassmütz 09.08. – Stadthalle Königstein B.O.S.C. Party 16.08. – Stadthalle Königstein B.O.S.C. Party 06.09. – Festivalgelände Jübeck mit Manowar „Lieder wie Orkane II“ 07.09. – Georg Melches Stadion Essen mit Saxon
Veränderung wird nicht anerkannt, Entwicklung wird nicht zugestanden. Auch 1996 äußert sich die Band in einigen Medien zu ihrer Vergangenheit, und zu ihrem Ausstieg aus der Skinheadszene, der mittlerweile 10 Jahre zurück liegt. Frage: „Ihre Vergangenheit wollen sie gar nicht verschweigen. Sie wollen sie aber auch nicht ständig vorgehalten bekommen.“[…]
