Neues

Bretter-Alarm! Wenige Songs eignen sich als Opener besser als dieser – mit Ausnahme von „Hier sind die Onkelz“ versteht sich. Ein starker Song. Einer, der große Freude macht, live gespielt zu werden. Auf die Instrumentierung und den Text sind wir nach wir vor stolz. Spätestens seit „Terpentin“ haben wir klargemacht,[…]

Ende Dezember 2020 gab es bereits große Freude unterm Weihnachtsbaum: Unsere 40 Jahre Jubiläums-Vinylbox. Das Teil war – sehr zum Leidwesen Tausender von euch – schneller ausverkauft als man gucken oder gar bestellen konnte. Und weil es für alle Sammler unter euch äußerst uncool wäre, würden wir das Teil einfach[…]

In zehn Tagen wird DOPAMIN satte zwanzig Jahre alt! Es mutet irgendwie schräg an, wenn man bedenkt, dass die Band bei Erscheinen des Albums selbst gerade etwas über 20 Jahre alt war. Feeling old now? Das war nicht das Ziel! Das Ziel ist, dass wir uns in den nächsten Tagen[…]

Unsere Feinde sind wir selbst! Freundinnen und Freunde, als wir 1993 den Song “Schöne neue Welt” veröffentlichten, entstand der unter den Eindrücken der blutigen Kriege in und um Jugoslawien. Dort fanden mehr als 200.000 Menschen den Tod. Mehrere Millionen mussten flüchten, verloren ihre Heimat, ihre Familie und ihre Identität. Was[…]

…erblickte „Keine Amnestie für MTV“ schlussendlich das Licht der Welt. Was für ein Brett. Irgendwie sowas wie der Prototyp eines Onkelz-Songs des neuen Jahrtausends, oder?Und wie gut war es bitte vom Schicksal gemeint, dass es diesen Song überhaupt geben durfte? Die Frage, die man sich berechtigterweise stellen darf, ist, ob[…]

zu dieser gelungenen Onkelz-Aktion in München gefällig? Gerne! Alle Personen haben ihre Zustimmung gegeben und wurden im Nachhinein von der Redaktion anonymisiert! Erinnerung eines gewissen Stephen Kreidner aus Hösbach: Was für eine irre Aktion, ich errinne mich zwar nicht mehr gut, aber noch gut genug daran. Vor allem mit einer[…]

Am Anfang war da diese komisch anmutende Idee. Eine Aktion musste her, frech und onkelzwürdig musste sie sein. Ein Denkzettel für die komatöse, debile MTV Redaktion in München, die dieses furchtbare „MTV Masters“ über die Onkelz verbrochen hatte. Irgendwann kam irgendjemand die Idee, einen Laster mit Fernsehern (damals noch Röhrenglotzen,[…]

Es gibt Songs, die werden unter seelischen Schmerzen geschrieben, doch noch während des Textens spürt man intuitv, dass da – bei aller künsterlischen Bescheidenheit – etwas Großes in Entstehung ist. „Narben“ war so ein Song. Ein Seelentröster, ein Mantra niemals aufzugeben und nicht dorthin zurückzukehren, wo die Dämonen schon auf[…]

Noch ein Cover-Song. Und um die stark polarisierenden Reaktionen, die „Coz I Luv You“ auslösen würde, perfekt zu machen, suchten wir uns den schnulzigsten Song ever aus: die leicht frivol anmutende Schmusenummer von Jane Birkin und Serge Gainsbourg. Lustvolles Gestöhne, ein in feinstem „franz-isch“ oder „hess-zösisch“ genuschelter Text, und als[…]

Wir entschieden uns, auf „Keine Amnestie für MTV“ zwei Songs draufzupacken, die (erstmals seit „Ein guter Freund“ von 1988) Cover-Versionen werden sollten. Und nicht bloß irgendwelche. Schon lange hatten wir vor, „Coz I Luv You“, diese Slade-Nummer, einzuonkeln. Warum? Erstens, weil wir Bock drauf hatten. Zweitens, weil uns einige hartgesottene[…]